Schweinebraten mit Knoblauch

Zutaten: 
1 gutes Kilo Schweinehals ohne Knochen
3 Knoblauchzehen
Bratensaft mindestens 4 Würfel
1 große Zwiebel
2 große Karotten
Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence

Die Knoblauchzehen in 4 Teile schneiden.                                                                                               Den Schweinehals mit dem Messer einstechen und ein gevierteltes Stück                                                                                                 Knoblauch reinstecken.                                                                                                                                                                                                     So den ganzen Braten spicken.                                                                                          Das macht das Fleisch mürbe.                                                                                                                                                                                     Die gewürfelten Zwiebeln und die in etwas dickere Stifte geschnittene                                                                                       Karotten, auf und neben das im  Topf liegendes Fleisch geben.                                                                                                                                                                                          Dann in den auf 200 Grad vorgewärmten Ofen geben.                                                                                                      Hat der Braten ein leicht angebratenes Aussehen erreicht,                                                                                    den inzwischen in Wasser aufgelösten Bratensaft darüber gießen.                                                                                                 Dann das ganze für mindestens 2 Stunden bei  200 Grad braten und immer wieder aufgießen.                                                                                                                Sollte die Soße zu rezent sein mit etwas Wasser verdünnen.
Dazu passt am besten ein Schwäbischer Kartoffelsalat und breite Nudeln.