Schwäbisch – Deutsche Übersetzung

Älles ohne Gewähr ob des au so schdemmt
A  -  B  -  C  -  D  -  E  -  F  -  G  -  H  -  I  -  J  -  K  -  L  -  M

N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Z
Im Schwäbischen ist es mit dem Buchstaben A, für nicht Schwaben etwas schwierig.
Manchmal ist es am Anfang des Wortes ein klares A und manchmal eine Mischung zwischen A und O.
HälengaGeheim
HahnaWasserhahn
HobblaEine art der Entschuldigung
auf Schwäbisch
HoggerleKleiner Hocker
HugadublRegenschirm
-benannt nach der Stuttgarter Firma „Hugendubel“ die unteranderem auch Regenschirme herstellte.
In den Stuttgarter Straßenbahnen hingen noch bis in die siebziger Jahre Schilder mit dem Aufdruck
„Vergiß nicht Deinen Hugendubel“
HuaschdaguedsleHustenbonbon
HondselendSich schlecht fühlen
HoornodlHaarnadel
HehnarloidrHühnerleiter
HeisleToilette
HefleswedzStraßenfussball
HaufaweisSehr viel
HaschbelligHektisch
HasabebblHasenkot
HandduachHandtuch
HailandsdonndrwedderVerdammt nochmal
HaidanaiAusruf des Erstaunens
HeggabronzrEiner der in ein Gebüsch pinkelt.
Hee machaKaputt machen
HalbläbigTemperamentlos, Lahm
Über mehr Schwäbisches von Euch würde ich mich sehr freuen !
Einfach hier anklicken und loslegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert